Unter diesem Punkt haben wir für Sie Themen zusammengestellt, die im Familienleben eine wichtige Rolle spielen. Sie finden hier Hintergrundinformationen, aber auch Hilfestellungen bei Fragen rund um die Familie. Dabei verweisen wir auch auf Angebote, die zu den einzelnen Themen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zur Verfügung stehen.
Diese Rubrik soll einen ersten Einstieg in das jeweilige Thema erleichtern, einen direkten Kontakt wird sie nicht ersetzen können.
Wenn Sie speziell nach Beratungsstellen im Landkreis suchen, so finden Sie diese unter dem Punkt Beratung.
Sie können aber auch immer direkt über die Suchfunktion links oben nach speziellen Angeboten suchen.
Der Bereich "Gut zu Wissen" bietet Ihnen folgende Inhalte
Oberthemen
|
Inhalte
|
|
Ausreißen/Weglaufen, Finanzielle Notlagen, Krankheit in der Familie, Krisen rund um die Geburt, Mobbing/ Cybermobbing, Schreibaby, Schulschwierigkeiten, Schwangerschaftskonflikt, Sexueller Missbrauch, Straffälligkeit, Sucht, Suizid(gefahr), Tod eines/einer Angehörigen |
|
ADHS, Autismus, Bettnässen, Depression, Dyskalkulie, Hochbegabung, Kinderaugen, Legasthenie, Linkshändigkeit, Mutismus, Prüfungsangst, Stottern, Tics, Zwänge
Beziehungen, Gefühle u. Konflikte, Bindung, Frühkindliche Entwicklung, Geschlechtsspezifische Entwicklung, Kindliche Entwicklung, Kinderbeteiligung und Demokratie, Motorik, Bewegung und Entspannung, Musik und Kunst, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstständigkeit, Pubertät, Sexualität, Sprache und Kommunikation, Werteorientierung und Religiosität
Allgemeine Erziehungsfragen, Ängste, Aufsichtspflicht, Esskultur, Eltern-Kind-Beziehung, Feste gestalten, Kinderbetreuung, Krippe, Kindergarten &Co), Kindgerechtes Spielzeug, Lügen, Medien, Grenzen setzen und Regeln, Geschlechtsspezifische Erziehung, Sauberkeitserziehung, Schlafen, Schule, Selbstvertrauen, Sexualität, Spiel & Beschäftigung, Taschengeld, Tiere und Kinder, Trotz& Autonomie, Verkehrserziehung
Alleinerziehende Mütter und Väter, Bikulturelle Familien, Eltern-Kind-Beziehung, Eltern- &Familienbildung, Familie leben, Familie & Behinderung, Geschwisterthemen, Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften, Großeltern, Verwandte & Paten, Großeltern sein, Mütter-/Väterthemen, Patchwork-/ Stieffamilie, Pflege- & Adoptivfamilien, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zwillinge & mehr
|
|
Ehe und Partnerschaft leben, Ehe- und Partnerschaftsprobleme, Familienplanung, Kinderlosigkeit, Schwiegereltern, Sexualität, Trennung und Scheidung, Zeit nach der Erziehungsphase |
|
Absetzbarkeit von familienunterstützenden Dienstleistungen, Ambulante Eingliederungshilfe, Anrechnung/Berücksichtigung von Zeiten der Kindererziehung, Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II, Ausbildungsförderung: BAföG, Bayerisches Landeserziehunsgeld, Bayerisches Familiengeld, Berufsausbildungsbeihilfe, Bildungs- und Teilhabepaket, Elterngeld, Erziehungsgeld, Familienversicherung: Gesetzliche Kranken- und Familienversicherung, Familienunterstützende Stiftungen, Kindergeld, Kinderzuschlag, Kindertagesstättenförderung, Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind, Leistungen für Asylbewerberfamilien, Mutterschaftsgeld (im Mutterschutz), Pflegegeld, Rentensicherung, Schulden, Staatliche Förderung für Familien, Steuervorteile für Familien, Sozialcard, Sozialhilfe, Unterhalt, Unterhaltsvorschuss, Witwen- und Waisenrente, Wohngeld, Wohnraumförderung |
|
Adotion, Aufsichtpflicht, Jugendschutzgesetz, Kindschaftsrecht, Mutterschutz, Namensänderung, Pflegekinder, Rechtliche Entwicklung vom Kind bis zum Erwachsenen, Trennung & Scheidung, Ungangs- & Sorgerecht, Vaterschaft |
|
Alleinerziehend, Ausbildung und Studium für Eltern, Qualifizierung Tageseltern |
|
Wertvolle Infos, Tipps und Tricks für die schönste Zeit im Jahr |
|
Babys und Kleinkinder, Bewegung, Elterngesundheit, Erste Hilfe Maßnahme, Frühförderung, Gesunde Ernährung, Gesundheitliche Risiken, Impfen, Medizinische Fragen von Eltern, Menschen mit Behinderung, Schwangerschaft und Geburt, Sorgenkinder, Umgang mit kranken Kindern |
|
Tipps und Infos zum Thema "Haushalt" |
|
Tipps und Infos zum Thema "Menschen mit Behinderung" |
|
Vieles rund um Schwangerschaft und Geburt" |
|
Vieles rund um "Wohnen im Eigentum" und "Wohnen in Miete" |